Inhalt des Artikels
The Summer I Turned Pretty – Staffel 2: Ausführliche Zusammenfassung
Basierend auf der Romanreihe von Jenny Han – Staffel 2 (Amazon Prime Video, 2023)
Einleitung
Nach dem riesigen Erfolg der ersten Staffel von The Summer I Turned Pretty kehrt die Serie in der zweiten Staffel mit deutlich ernsteren Tönen zurück. Die idyllischen Sommertage am Cousins Beach werden überschattet von Verlust, Trauer und gebrochenen Herzen. Im Mittelpunkt stehen weiterhin Belly Conklin und die Fisher-Brüder Conrad und Jeremiah. Doch wo in Staffel 1 Leichtigkeit und erste Liebe dominierten, steht Staffel 2 für Erwachsenwerden, Entscheidungen und die Konsequenzen früherer Gefühle.
Ausgangssituation
Einige Monate sind vergangen, seit Belly und Conrad sich am Ende des ersten Sommers endlich ihre Gefühle gestanden haben. Doch das Glück war nicht von Dauer. Die Diagnose und der Tod von Susannah Fisher – Conrads und Jeremiahs Mutter – erschüttern alle. Während Belly versucht, mit der Trauer und ihren eigenen Unsicherheiten umzugehen, entfremdet sie sich von Conrad, und auch die Beziehung zu Jeremiah wird kompliziert. Das vertraute Sommerhaus in Cousins Beach ist nicht länger nur ein Ort der Leichtigkeit, sondern ein Symbol für Verlust und Veränderung.
Konflikt um das Strandhaus
Im Zentrum der Staffel steht der drohende Verkauf des geliebten Strandhauses. Nach Susannahs Tod möchte eine entfernte Verwandte, Julia, das Anwesen veräußern. Für die Fisher-Brüder ist das Haus jedoch ein emotionales Erbstück und der Inbegriff ihrer Kindheitserinnerungen. Gemeinsam mit Belly und Steven Conklin setzen sie alles daran, den Verkauf zu verhindern. Die Gruppe reist zurück nach Cousins Beach, um das Haus zu retten – ein Versuch, Vergangenes festzuhalten, während die Gegenwart sie unaufhaltsam einholt.
Die Liebesgeschichte: Belly, Conrad und Jeremiah
Das emotionale Zentrum der Staffel bleibt das Dreiecksverhältnis zwischen Belly, Conrad und Jeremiah. Obwohl Belly und Conrad sich zu Beginn der Staffel näherstehen, wird deutlich, dass Conrad von Trauer, Schuldgefühlen und inneren Konflikten zerrissen ist. Jeremiah hingegen bleibt loyal, sensibel und offenherzig – und steht Belly bei, als Conrad sich immer weiter zurückzieht.
In Rückblenden erfährt das Publikum, dass Belly und Conrad nach Staffel 1 kurzzeitig ein Paar waren, ihre Beziehung jedoch zerbrach, weil Conrad sich wegen seiner Mutter distanzierte. Jeremiah, der von Bellys Gefühlen für Conrad verletzt war, versucht nun, einen Neuanfang zu wagen – mit Belly, aber auch mit sich selbst. Als sie sich während der Mission, das Strandhaus zu retten, wieder näherkommen, flammen alte Gefühle auf.
Trauer, Erwachsenwerden und Selbstfindung
Neben der romantischen Handlung thematisiert Staffel 2 die unterschiedlichen Wege, wie Menschen mit Verlust umgehen. Während Conrad seine Emotionen verdrängt, sucht Jeremiah Nähe und Verbindung. Belly dagegen befindet sich zwischen beiden Welten – sie will Trost spenden, aber auch selbst geliebt werden. Ihre Mutter, Laurel, hat ebenfalls mit Susannahs Tod zu kämpfen und versucht, wieder zu schreiben, was ihr Leben in eine neue Richtung lenkt.
Auch Steven und Taylor erleben ihre eigene Coming-of-Age-Geschichte, die zeigt, dass nicht nur die Hauptfiguren, sondern alle Jugendlichen an diesem Sommer wachsen und reifen müssen.
Höhepunkt und Finale
Im dramatischen Finale kulminieren alle Spannungen: Conrad verschwindet plötzlich, überfordert von Emotionen und der Sorge um das Haus. Belly und Jeremiah machen sich gemeinsam auf die Suche nach ihm – ein symbolischer Moment, in dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Schließlich finden sie ihn, und die unausgesprochenen Konflikte zwischen den Dreien brechen auf. Conrad gesteht Belly seine Liebe, doch sie entscheidet sich, einen neuen Weg einzuschlagen – an der Seite von Jeremiah.
Die letzte Szene zeigt Belly, wie sie sich wieder dem Volleyball widmet – ein Zeichen dafür, dass sie ihr eigenes Leben in die Hand nimmt und sich nicht länger nur über ihre Beziehungen definiert. Die Staffel endet offen: Jeremiah und Belly fahren gemeinsam weg, während Conrad die beiden beobachtet – verletzt, aber verständnisvoll.
Themen und Motive
- Trauer und Verlust: Der Tod von Susannah prägt die Handlung und zwingt alle Figuren, sich mit Vergänglichkeit auseinanderzusetzen.
- Selbstfindung und Identität: Belly muss lernen, wer sie außerhalb ihrer Beziehungen ist.
- Familie und Zugehörigkeit: Das Haus steht als Symbol für Geborgenheit, Erinnerung und Zusammenhalt.
- Erste Liebe und Entscheidungen: Das Liebesdreieck spiegelt den Prozess des Erwachsenwerdens wider – mit Herzschmerz, Verantwortung und Erkenntnis.
Analyse und Bedeutung
Staffel 2 von The Summer I Turned Pretty vertieft die emotionalen Themen der ersten Staffel und zeigt, dass Erwachsenwerden nicht nur romantisch, sondern auch schmerzhaft sein kann. Regisseurin und Autorin Jenny Han gelingt es, die Figuren in ihrer Verletzlichkeit zu zeigen, ohne ihre Hoffnung zu verlieren. Belly ist nicht länger das naive Mädchen vom letzten Sommer – sie trifft Entscheidungen, trägt Verantwortung und wächst an den Konsequenzen. Das visuelle Storytelling – Sonnenuntergänge, Meer, Erinnerungssequenzen – unterstreicht die Melancholie dieser Staffel und verbindet sie mit einer tiefen Nostalgie.
Fazit
The Summer I Turned Pretty – Staffel 2 ist eine emotionale Reise durch Liebe, Verlust und Erwachsenwerden. Der Sommer ist nicht mehr unbeschwert, aber er ist ehrlicher. Während Belly lernt, sich selbst zu lieben und ihre eigene Stimme zu finden, werden Conrad und Jeremiah gezwungen, ihre Rollen in ihrem Leben und in ihrer Familie zu überdenken. Mit einem offenen Ende und vielen ungelösten Gefühlen ebnet die Staffel den Weg für die kommende Staffel 3, die bereits bestätigt ist und weitere Antworten verspricht.